Yachtrevue 3/2025
Naturpark Telašćica auf der Insel Dugi Otok
- Diese Ausgabe steht ab 02.05.2025 im APA-Kiosk für Sie bereit!
- Wenn Sie OeSV-Mitglied sind, können Sie die Ausgabe 3/2025 im APA-Kiosk kostenlos lesen bzw. herunterladen.
- Zum APA-Kiosk
- Diese Ausgabe steht ab 02.05.2025 in den folgenden App-Stores für Sie bereit:
- App für iOS (iPhone,iPad)
- App für Android
Liebe Leserin, lieber Leser!
Kroatien ist und bleibt mit Abstand die Charterdestination Nummer 1 für heimische Yachties, und das schlägt sich auch heuer in einem umfangreichen Spezialteil nieder. Judith Duller-Mayrhofer gibt Tipps für kulturelle Aktivitäten entlang der Küste („Belebender Kontrapunkt“, ab Seite 30) und hat einen abwechslungsreichen Fahrplan von Nord nach Süd zusammengestellt, Thomas Schedina, Herausgeber der beliebten Reihe „Gourmet Stars“ und ausgewiesener Kenner der Gastro-Szene vor Ort, präsentiert in Wort und Bild 15 besonders empfehlenswerte Lokalitäten, die er in der vergangenen Saison persönlich besucht und getestet hat („Geschmack-Sache“, ab Seite 36). Schon traditioneller Fixpunkt ist der Überblick zu den wichtigsten nautischen Neuigkeiten in unserem Fast-Nachbarland; geliefert hat ihn wie immer Gastautor Karl-Heinz Beständig, dessen Revierführer „888 Häfen & Buchten“ nicht umsonst als unverzichtbarer Begleiter für den Kroatien-Törn gilt („Wissen aktuell“, ab Seite 44). Anschließend laden wir ab Seite 52 zu einem kurzen Streifzug durch die relevanten Branchennews für einen Kroatien-Urlaub am Wasser ein.
Nach den Olympischen Spielen ist vor den Olympischen Spielen, daher werden schon jetzt die Karten für Los Angeles 2028 gemischt. Judith Duller-Mayrhofer hat mit OeSV-Sportdirektor Matthias Schmid ausführlich über das aktuelle OeSV-Nationalteam gesprochen und fasst den Status quo ab Seite 24 unter dem Motto „Kalifornien, wir kommen!“ zusammen.
Zum Träumen, aber auch Nachdenken regt der Artikel „Grüner Idealismus im großen Blau“ (ab Seite 62) an. Die österreichischen Langzeit-Segler Birgit Hackl und Christian Feldbauer geben Einblicke in ihr Leben mit und in der Natur und verschweigen auch die problematischen Seiten des Blauwasser-Tourismus nicht.
Anfang April haben wir in Portorož die brandneue, in Düsseldorf erstmals präsentierte First 30 genau unter die Lupe genommen und den gesamten Test auch auf unseren Social-Media-Kanälen abgebildet. Nun folgt in gewohnter Ausführlichkeit und Gründlichkeit der Fahrbericht zu der als Planing-Cruiser beworbenen Yacht („Suchpotential“, ab Seite 72), das dazu passende Video findet sich auf unserer Website. So wollen wir in Zukunft die Online-Welt mit dem Printmagazin verschränken und Ihnen noch vielfältigere Informationen ins Haus bzw. auf den Bildschirm bringen.
Herzlichst
Roland Regnemer