Blue Water Womens Challenge
Der Frauensegelverein Blue Water Womens Challenge ist Plattform für alle Seglerinnen
Die Förderungsinitiative Blue Water Womens Challenge wurde 2001 als erster Frauensegelverein Österreichs von Fastnet-Race-Skipperin Brigitte Bach gegründet, seit 2005 hat Traute Svoboda die Führung übernommen. Ziel ist es, Seglerinnen und jene, die es noch werden wollen, Gelegenheit zum eigenständigen und eigenverantwortlichen Segeln zu bieten, ihre Interessen zu bündeln und als frauenspezifische Informationsbörse zu dienen.
Zielgruppe sind sowohl Regatta- als auch Fahrtenseglerinnen: BWWC ermöglicht Trainingseinheiten mit erfahrenen und kompetenten Übungsleitern, stellt Teams für Events wie Austria Cup oder Adriatic Sailing Week und organisiert Törns auf aller Welt. Ende Juni sticht zum Beispiel eine Damencrew unter Skipperin Eva Friedler ab Flensburg in die Dänische Südsee, im August werden elf Amazonen auf drei Yachten den Neusiedler See umrunden, Übernachtung in Ungarn inklusive. Regelmäßige, monatliche Treffen garantieren einen lebendigen Gedankenaustausch und reges Pläneschmieden. „Wir wollen möglichst viele Frauen dazu ermutigen, beim Segeln selbst Hand anzulegen und die Theorie in die Praxis umzusetzen. Dabei haben wir Riesenspaß und lassen uns durch nichts erschüttern“, bringt Obfrau Svoboda das Vereinsmotto auf den Punkt.
BWWC freut sich über jeglichen Zuwachs und würde gerne noch mehr Geschlechtsgenossinnen mit dem Segelvirus anstecken: Interessierte melden sich bei Traute Svoboda unter tsssails@newsclub.at.