Dufour 310 GL

Mit der ersten 31-Fuß-Yacht mit zwei Steuerständen setzt die französische Werft neue Maßstäbe

Dufour 310 GL

Der Name ist Programm. Unter der Marke „Grand’Large“ baut die französische Werft Dufour Fahrtenyachten mit ausladenden, aber sportlichen Linien und üppigem Platzangebot über und unter Deck. Die für Dufour typische keilförmige Rumpfform mit extrem breitem Heck verlangt aber nicht nur zwei Steuerräder, sondern auch zwei Ruderblätter. 2011 waren die Franzosen die ersten, die mit der 335 GL eine Yacht in der 10-Meter-Klasse mit Doppelsteueranlage und -ruder bauten. Inzwischen sind andere Werften gefolgt und kleinere Yachten mit zwei Steuerständen keine Ausnahmeerscheinung mehr.
Auch beim neuen Einsteigermodell, der Dufour 310 GL, die zwei Fuß weniger als die Vorgängerin misst, hat Hausdesigner Umberto Felci mit einem Verhältnis von 2,82:1 bei Rumpflänge zu Breite in erster Linie auf viel Volumen gesetzt. Die kleinste Dufour wird ab den Püttings extrem ausladend und musste daher auch mit zwei Rädern und Ruderblättern bestückt werden.
Der größte Vorteil dieser Konfiguration macht sich beim ersten Schritt auf das Boot bemerkbar. Im Gegensatz zu anderen Yachten in dieser Klasse muss man nicht am Steuerstand vorbeiturnen oder mit einem klappbaren Rad einen zweifelhaften Kompromiss eingehen. Man spaziert erhobenen Hauptes und ohne Wirbelsäulenverkrümmung ins Cockpit, auch je eine Reisetasche pro Hand stellt kein Hindernis dar.
Das Cockpit ist für diese Klasse sehr geräumig, auch weil standardmäßig auf einen fixen Tisch verzichtet wurde. Die Cockpitbänke bieten mit einer Länge von 1,25 m ausreichend Platz für vier Personen, die dank hochgezogener Sülls mit breiten Duchten sehr bequem sitzen können. Gemütlich hat es auch der Rudergänger, der auf Grund des fehlenden Achterstags in seiner Bewegungsfreiheit uneingeschränkt ist und vom seitlichen Süll einen optimalen Blick in die Segel und auf die Instrumente hat. Auf einen Steuermannsitz direkt hinter dem Rad muss er jedoch verzichten, da in der Standardversion das Heck offen und auch die optionale Badeplattform zu schmal zum Sitzen ist.
Beim Deckslayout hatte die Werft zwar kleine Crews, aber offenbar keine einsamen Wölfe im Blick. Für Solosegler ist die Dufour nur eingeschränkt tauglich.

Den gesamten Fahrbericht lesen Sie in der Yachtrevue 7/2015, am Kiosk ab 3. Juli!

Der komplette Bericht als PDF-Download:

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Segelboottests
Wollmilchsau. Die Erwartungen an die neue First 30 wurden im Rahmen der Weltpremiere in Düsseldorf hochgeschraubt. Beim ersten Test vor Portorož wurde geliefert

Suchtpotential

Die neue First 30 ist ein wendiger und agiler Weekender mit Regatta-Ambitionen. Die angekündigten ...

Ressort Segelboottests
First 30

First 30

Wir waren die brandneue, in Düsseldorf im Jänner der Welt vorgestellte First 30 in Portoroz testen. Anbei ...

Ressort Segelboottests
Freudvoll. Wind und Welle machen mit der Sunbeam 29.1 Spaß. Das Doppelruder verhindert auch bei ordentlich Lage, dass auf der Kreuz die Kontrolle verloren geht

Linientreu

Sunbeam-Yachts. Mit der Sunbeam 29.1 kommt das zweite Modell der neuen Designlinie der Werft aus Mattsee ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download
Gute Arbeit. Die französischen Konstrukteure von Berret-Racoupeau haben enorm viel Volumen zu einem eleganten Rumpf mit respektablen Segeleigenschaften geformt

Französische Revolution

Früher Vogel. Die deutsche Werft bringt mit Hanse 360 und 590 zwei Weltpremieren zum Yachting Festival ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download
Erfolgsformel. Maurizio Cossutti kombiniert einen breiten Rumpf mit reichlich Segelfläche und generiert so hohe Formstabilität, jede Menge Platz und gute Segelleistung

Wettkampftyp

Sieggewohnt. Bavaria gewinnt innerhalb von drei Jahren zum zweiten Mal mit einem Maurizio-Cossutti-Design ...

Ressort Segelboottests
PDF-Download
Wandelbar. Das Marc-Lombard-Design erfüllt in der Basisversion die Anforderungen am Chartermarkt. Wer richtig Segelspaß haben will, sollte sich für das First-Paket entscheiden – damit eröffnet sich eine andere Welt

Everybody's Darling

Beneteau. Die Oceanis 37.1 ist eine ansprechende, vielseitige Yacht, die sich für individuelle Bedürfnisse ...