Fipofix in Nöten

Harald Sedlacek kämpft gegen Unbill aller Art

Derzeit hat Harald Sedlacek nichts zu lachen: Kein Tschick, kein Essen, wehes Knie

Derzeit hat Harald Sedlacek nichts zu lachen: Kein Tschick, kein Essen, wehes Knie

Der Zwischenstand des Fipofix-Projekts klingt nicht sehr ermutigend. Hatald Sedlacek, der am 16. Jänner 2014 aufgebrochen war um auf dem nur 16 Fuß langen Eigenbau über den Atlantik nach Florida zu segeln, ist nach über 60 Tagen noch lange nicht am Ziel. Das Backbordruder brach aus der Halterung, Sedlacek musste ein Notruder bauen, das sein Fortkommen zusätzlich behindert. Seine Zigaretten-Vorräte sind bereits zur Gänze aufgebraucht, nun gehen auch noch die Vorräte zur Neige. Obwohl Sedlacek nur noch 1.800 Kalorien pro Tag zu sich nimmt, reicht die Nahrung maximal für weitere 35 Tage. Zudem macht ihm eine schmerzafte Schwellung am linken Knie zu schaffen, vermutlich eine Entzündung des Schleimbeutels. Harald Sedlacek befinde sich in einem angespannten physischen und psychischen Zustand, ließ das Fipofix-Hauptquaartier verlauten. Das kann man sich unschwer vorstellen, schließlich liegen noch 1.600 Seemeilen bis St. Augustine, Florida, vor ihm. Das als Bewährungsprobe für die Vulkanfaser ausgelobte Projekt dürfte weniger die Haltbarkeit des Material als vielmehr die Leidensfähigkeit des Menschen unter Beweis stellen …

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort News

Tanja Frank verabschiedet sich

Nach 13 Jahren im Spitzensport beendet Tanja Frank ihre Karriere. Die Olympiamedaillengewinnerin segelte ...

Ressort News

Olympiasieger unter Strom

Valentin Bontus fährt jetzt elektrisch mit Kia

Ressort News
Sieger in der Kategorie Multihull: Nautitech 48 Open

Maritime Bestseller

Sieger. Europas beste Segel- und Motoryachten wurden im Rahmen des Branchenabends auf der boot Düsseldorf ...

Ressort News

Kulinarische Abenteuer

Buchvorstellung. Eine Segelreise durch die Lagunen der Oberen Adria mit Wolfgang Salomon

Ressort News
PDF-Download
 Vrnik Arts Club

Genuss am Wasser

15 Kulinarik-Tipps. Gourmet-Autor und Kroatien-Kenner Thomas Schedina verrät, wo sich heuer ein Stopp ...

Ressort News
PDF-Download
Hoch-Gefühl. Ob jung oder alt, weiblich oder männlich – immer mehr Menschen wagen sich an die Trendsportart Wingfoilen – Vorsicht, Suchtgefahr!

Der Traum vom Fliegen

Wingfoil Spezial. Die relativ junge Sportart liegt international total im Trend und setzt sich auch auf ...