Herbstzeit = Lernzeit

Jetzt anmelden: Übungsleiterlehrgänge für Segeln in Neusiedl und Bregenz

Mehr zu den Themen: Ausbildung, OeSV

Der Österreichische Segel-Verband bietet in Zusammenarbeit mit den Österreichischen Bundessportakademien im September erstmals eine Ausbildung zum Übungsleiter und Instruktor an. Sie gilt als Grundstufe der staatlichen Ausbildungen für Betreuer und ist Voraussetzung für die Lehrwarte- bzw. Trainerausbildung der BSPA. Diese Ausbildung wird von der BSO anerkannt und ist auch Voraussetzung für zahlreiche Förderstellen.

Ein Lehrgang wird von 10.–12. 9. sowie 25.–26. 9. im Bundesleistungszentrum in Neusiedl statt finden, ein zweiter von 1.–3. 10. sowie 9.–10. 10. in Bregenz. Beide schließen mit einer kommissionellen Prüfung ab.

Zielgruppe sind in erster Linie engagierte Betreuer von Sportgruppen in Vereinen, so genannte Multiplikatoren, aber auch interessierte Lehrpersonen, die sich in einer Sportart vertiefte Kenntnisse und Fähigkeiten aneignen wollen. Besonders Betreuer von Jugendwochen, Segelcamps und Jugendmannschaften sollen sich angesprochen fühlen.
Ausbildungsziel ist die kompetente Planung, Organisation, Durchführung und Analyse von Trainingseinheiten mit Nachwuchs- oder Breitensportlern. Die Schwerpunkte liegen bei Trainingslehre und Trainingsgestaltung, Sportmedizin sowie Unfall- und Verletzungsgefährdung, frühzeitige Erkennung von Haltungsfehlern, Bewegungslehre und Gerätkunde, Regelkunde, Risikominimierung und versicherungstechnische Fragen sowie praktische und praktisch-methodische Übungen.

Zeitplan:
Wochenende I
Freitag 17.00 – 21.00 Theorie
Samstag 09.30 – 19.00 Theorie & Praxis
Sonntag 09.30 – 18.00 Theorie & Praxis
Wochenende II
Samstag 09.30 – 19.00 Theorie & Praxis
Sonntag 09.30 – 16.00 Theorie & Praxis
16.00 – 17.30 Abschlussprüfung

Voraussetzungen: Vollendetes 18. Lebensjahr zum Zeitpunkt der Abschlussprüfung
Praktische Eignungsprüfung (demonstrationsfähiges Eigenkönnen im Segeln/Surfen)
Kosten: € 195,- pro Teilnehmer

Anmeldung:
Für Neusiedl bis 1. September 2010, für Bregenz bis 20. September 2010, jeweils in der Segelakademie des ÖSV, 02167/40315, 0676/88 44 1247 oder unter info@segelzentrum.at

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort News

Tanja Frank verabschiedet sich

Nach 13 Jahren im Spitzensport beendet Tanja Frank ihre Karriere. Die Olympiamedaillengewinnerin segelte ...

Ressort News

Olympiasieger unter Strom

Valentin Bontus fährt jetzt elektrisch mit Kia

Ressort News
Sieger in der Kategorie Multihull: Nautitech 48 Open

Maritime Bestseller

Sieger. Europas beste Segel- und Motoryachten wurden im Rahmen des Branchenabends auf der boot Düsseldorf ...

Ressort News

Kulinarische Abenteuer

Buchvorstellung. Eine Segelreise durch die Lagunen der Oberen Adria mit Wolfgang Salomon

Ressort News
PDF-Download
 Vrnik Arts Club

Genuss am Wasser

15 Kulinarik-Tipps. Gourmet-Autor und Kroatien-Kenner Thomas Schedina verrät, wo sich heuer ein Stopp ...

Ressort News
PDF-Download
Hoch-Gefühl. Ob jung oder alt, weiblich oder männlich – immer mehr Menschen wagen sich an die Trendsportart Wingfoilen – Vorsicht, Suchtgefahr!

Der Traum vom Fliegen

Wingfoil Spezial. Die relativ junge Sportart liegt international total im Trend und setzt sich auch auf ...