Yachtrevue 2/2025
Südsee
- Diese Ausgabe steht ab 28.02.2025 im APA-Kiosk für Sie bereit!
- Wenn Sie OeSV-Mitglied sind, können Sie die Ausgabe 2/2025 im APA-Kiosk kostenlos lesen bzw. herunterladen.
- Zum APA-Kiosk
- Diese Ausgabe steht ab 28.02.2025 in den folgenden App-Stores für Sie bereit:
- App für iOS (iPhone,iPad)
- App für Android
Liebe Leserin, lieber Leser!
Grau war die dominierende Farbe der letzten Wochen, nur hin und wieder kämpfte sich die Sonne durch die Wolkendecke im Osten Österreichs. Ähnlich verhielt es sich mit der Stimmung: Herausfordernde Umstände, wohin das Auge blickt, ob wirtschaftlich oder gesellschaftlich. Einen Gegenentwurf dazu stellen die Gedanken und Bilder im Kopf dar, die beim Fertigstellen der beiden Reisegeschichten in der aktuellen Ausgabe entstanden – da kam Freude und Enthusiasmus auf. Mit unserem Cover wollen wir Sie genau daran teilhaben lassen. Seenomade Wolf Slanec hat das Foto bei seinem letzten Südsee-Törn gemacht, mit dabei war natürlich unsere Kolumnistin Doris Renoldner, die dazu auch einen wunderbaren Text verfasste. „Ungestillte Sehnsucht“, ab Seite 108.
Die heimische Saison wird traditionell mit der Boot Tulln eröffnet, die Yachtrevue ist seit über drei Jahrzehnten Partner der Austrian Boat Show und liefert auch heuer wieder ein detailliertes Messejournal. Auf 64 Seiten zeigen wir, welche Segel- und Motorboote ausgestellt werden und geben einen Überblick zu Neuigkeiten am Chartermarkt, bei Zubehör und Dienstleistungen. Zu finden als Sonderteil dieser Ausgabe ab Seite 35 und natürlich als eigene Broschüre vor Ort in Tulln.
Um beim Thema Segel- und Motoryachten zu bleiben: Ende Jänner wurden in Düsseldorf im Rahmen der Flagship Night die Preise zu Europas Yachten des Jahres verliehen; die Entscheidungen fällt eine internationale Jury, in der die Yachtrevue als Gründungsmitglied von Anbeginn vertreten ist. Ab Seite 114 finden Sie unter dem Titel „Maritime Bestseller“ einen Überblick im Schnelldurchlauf, Bilder und Charakteristika der jeweiligen Kategorie-Gewinner inklusive.
Nicht mit an Bord aber über alle verfügbaren Informationskanäle mit dabei war Judith Duller-Mayrhofer bei der zehnten Auflage der Vendée Globe. In dieser Ausgabe lässt sie die Fabel-Fahrt von Charlie Dalin zum Sieg in neuer Rekordzeit Revue passieren – „Ohne Fehl und Tadel“, ab Seite 30.
„Auf den Spuren des Odysseus“ (ab Seite 20) segelte Manfred Ruthner durch die Ionischen Inseln. Er erkundete dieses immer beliebtere Segelrevier auf einem 40-Fuß-Katamaran von Korfu aus und wird im Rahmen der Boot Tulln einen Vortrag dazu halten. Auch die Seenomaden werden in Tulln mit einer Multivisions-Show zu Gast sein – Yachtrevue-Autorinnen und -Autoren sind eben überall gefragt …
Herzlichst,
Roland Regnemer