EM-Titel im 470er für Sylvia Vogl/Carolina Flatscher
Nein, nicht im Fußball, aber im 470er, wo Sylvia Vogl und Carolina Flatscher am Gardasee den Titel holten
Eine Leistung, die umso beeindruckender ist, als auch die starke Konkurrenz aus Übersee geschlagen werden konnte. Gesegelt wurde bei überaus schwierigen, für den Gardasee unüblichen Bedingungen, denen das österreichische Duo mit Gefühl und kluger Taktik begegnete. Drei Tagessiege fuhren die beiden ein und bewiesen sieben Wochen vor den Olympischen Spielen beeindruckende Konstanz. Ein Vorgeschmack auf Qingdao?
Große Freude auch bei den österreichischen Herren, wo Matthias Schmid und Florian Reichstädter die Serie auf Rang 14 beendeten und als zehntbeste Europäer eine B-Kader-Leistung erbrachten. Gemeinsam mit dem A-Kader von Hyères, wo die Jungs als Achte aufzeigten, bedeutet das die heiß ersehnte Qualifikation für Olympia – ein Erfolg, den man wie eine Medaille feierte.
„Das ist die Belohnung für eine vierjährige konsequente Arbeit. Ich freue mich wirklich für beide Teams, und für die vielen Leute, die im Hintergrund aktiv waren und in schlechteren Zeiten auch das notwendige Vertrauen hatten“, gratulierte auch ÖSV-Sportdirektor Georg Fundak von ganzem Herzen.
Für beide Mannschaften geht es nun weiter nach Qingdao, wo man vier Wochen lang gemeinsam trainieren wird.
Schlechte Nachrichten gibt es nur aus Thessaloniki, wo am Montag die EM der Tornados beginnt: Hagara-Vorschoter Hans Peter Steinacher liegt mit Fieber und Durchfall im Bett, im Training wird er derzeit von Thomas Czajka ersetzt.