Deutschland-Cup der Trimarane

Clemens Kellner machte der europäischen Konkurrenz am Chiemsee Beine

Werner Stolz, langjähriger Verfechter der Corsair-Trimarane, hatte zusammen mit dem Wassersportverein Fraueninsel seine Freunde aus ganz Europa zum Deutschland-Cup an den Chiemsee eingeladen. Die unterschiedlich großen und auch für unterschiedliche Reviere ausgelegten Trimarane wurden nicht nur nach Zieleinlauf absolut, sondern auch nach einem, dem Yardstick ähnlichen, Texel-Ratings-System bewertet. Diesem zu Grunde liegen jedoch nicht Erfahrungswerte, sondern 36 Vergleichswerte wie aufrichtendes Moment, Segeldruckpunkthöhe und Segelgrößen.
17 Mannschaften stellten sich den unterschiedlichen Herausforderungen – Abendregatta am ersten Tag, Langstrecke um den Chiemsee am zweiten Tag und weitere vier Wettfahrten an den verbleibenden Tagen – doch nur eine durfte am Schluss die Siegestrophäe in Empfang nehmen, und die kam aus Österreich: Clemens Kellner, ehemals Präsident der ÖSV, nutze die über den See ziehenden Fronten und gewann alle Wettfahrten mit überlegenem Vorsprung; er segelte seine Corsair Dash 750 mit einer kleinen, zweiköpfigen Crew in einer eigenen Liga

Resultat:
1. Clemens Kellner, Corsair Dash 750;
2. Thomas Reinke, Klassenpräsident, Corsair Dash 750;
3. Werner Stolz, Corsair F27;
4. Robert Englmann, Corsair Dash 75
5. Hans Nagel, Corsair 31 CC
6. Cornelia Klapprott, Corsair Dash 750
7. Georg Kretz, Corsair 31 CC
8. Karl-Heinz Schäffer, Corsair 28 CC
9. Michael Hess, F 9 A
10. Rainer Bächle, Corsair 28 CC
11. Martin Szamlitat, Corsair 28 EC
12. Markus Schilling, Corsair F24 MKI
13. Hans Martin, Dragonfly 800
14. Hubertus Spieker, Corsair 28 R
15. Thomas Fenneberg, Dragonfly 920
16. Robert Jäger, Corsair F27
17. Ole Schmidt, Corsair F24 MKI

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort Regatta

Wahl-Freiheit

Regatten 2025: In dieser Tabelle finden Sie alle Regatten, die heuer in Kroatien von heimischen ...

Ressort Regatta
Wer ist der Beste seiner Klasse? Als Antwort wird nicht selten reflexartig der Gewinner der Staats- oder Österreichischen Meisterschaft genannt. In den meisten Bootsklassen wird eine Regatta im Jahr zum Titelkampf erhoben und der Sieger mit der begehrten Goldmedaille von Sport Austria ausgezeichnet. Ja, eine Staatsmeisterschaft zu gewinnen, ist nicht einfach, manchmal kommt es auch zu Überraschungen. Im Regelfall sind jedoch alle mit dem Ergebnis und dem neuen Staatsmeister einverstanden. Einem anderen Konzept folgen die Jahreswertungen. Üblicherweise vier bis sechs Schwerpunktregatten werden von der Klassenvereinigung nominiert und nach den Mindeststandards des OeSV ausgetragen. Dazu zählt zumeist auch die Meisterschaft, nicht selten mit einem höheren Faktor aufgewertet. Für viele ist der Gewinn dieser Jahreswertung mindestens ebenso wertvoll wie ein Sieg bei der Meisterschaft. Einige Klassen, beispielsweise Optimist, errechnen die Rangliste rollierend und nominieren den Jahresbesten zu einem Stichtag. Über die Wertigkeit muss nicht diskutiert werden. ­ Tatsache ist, dass eine Medaille bei der Staatsmeisterschaft nachhaltiger ist, als ein Stockerlplatz in der Rangliste. Die Veröffentlichung aller Ranglisten soll ein Beitrag zur Anerkennung seglerischer Leistung sein. Im nachfolgenden Dokument finden Sie die Bestenlisten 2024.









 

Schaulauf der Sieger

Bestenlisten 2023. Während Meisterschaften eine Momentaufnahme darstellen, spiegeln Jahreswertungen die ...

Ressort Regatta
Yngling-Weltmeister Wolfgang Buchinger/Michael Nake/Karin Schöberl, AUT 285

Yngling Weltmeisterschaft

Wolfgang Buchinger/Michael Nake/Karin Schöberl sicherten sich bei der im Zuge der Traunsee Woche ...

Ressort Regatta

WM-Bronze für Valentin Bontus

Formula Kite-Weltmeisterschaft. Valentin Bontus gewinnt die Bronzemedaille

Ressort Regatta
Bildstein/Hussl

OeSV nominiert Olympiastarter*innen

Segelnationalteam Paris 2024

Ressort Regatta
PDF-Download
Flughunde. Vor Marseille wird auf foilenden Kite-Boards um olympische Medaillen gekämpft. Für Österreich fetzt Valentin Bontus um den Parcours

Brett-Geschichten

Premierengast. Valentin Bontus wird im August bei der erstmals ausgetragenen olympischen Disziplin Formula ...