Großer Bogen

ISAF warnt Segler in einer offiziellen Empfehlung vor Piraten verseuchten Gewässern

Mehr zum Thema: Piraten

Der Internationale Seglerverband ISAF hat eine dringende Empfehlung herausgegeben: Segler sollen den Westindischen Ozean, die Arabische See, das Somalia-Becken und den Golf von Aden meiden. Wörtlich heißt es: „Halten Sie alle sich davon fern!“

Es ist die dritte, aktualisierte Warnung, die die ISAF herausgibt. Mitgearbeitet haben an dem acht Seiten umfassenden Dokument laut ISAF erfahrene Vertreter verschiedener Seglerverbände, unter anderem des World Cruising Club. Die Aktualisierung erfolgte in enger Zusammenarbeit mit dem von der EU-Mission eingerichteten Maritimen Sicherheitszentrum Horn von Afrika (MSCHOA).

Die Botschaft ist klar und sticht aus dem Dokument immer wieder in roten Lettern hervor: Meiden Sie dieses Gebiet! Weder könnten sich Segler darauf verlassen, von den patrouillierende Kriegsschiffen der EU-Mission beschützt zu werden - diese dürfen laut Einsatzmandat nicht eingreifen, wenn Piraten erst einmal eine Yacht geentert haben -, noch böte die Fahrt im Konvoi Sicherheit. "Ein unter dem Einfluss der Droge Khat stehender, junger Pirat, der ohne Bedenken Feuer auf ein Kriegsschiff eröffnet, wird vor einer Gruppe aus 25 bis 30 Yachten nicht halt machen", heißt es in dem Papier. Außerdem seien die Yachten zu langsam, um bei Sichtung eines verdächtigen Fahrzeugs schnell genug eine Verteidigungsformation einzunehmen.

Vom Mitführen von Waffen raten die Verfasser des Dokuments eindrücklich ab, auf die Angreifer zu schießen verstärke nur deren Gewaltbereitschaft und könne die Situation schnell eskalieren lassen.

Wer nach der Lektüre dennoch die als piratengefährlichen Seegebiete durchqueren will, findet in der Broschüre Handlungsrichtlinien und Kontakte, um sein Vorhaben anzumelden und während der Passage des kritischen Gebiets Kontakt zu halten.

Die Broschüre kann als PDF auf der Seite der ISAF heruntergeladen werden.

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort News

Tanja Frank verabschiedet sich

Nach 13 Jahren im Spitzensport beendet Tanja Frank ihre Karriere. Die Olympiamedaillengewinnerin segelte ...

Ressort News

Olympiasieger unter Strom

Valentin Bontus fährt jetzt elektrisch mit Kia

Ressort News
Sieger in der Kategorie Multihull: Nautitech 48 Open

Maritime Bestseller

Sieger. Europas beste Segel- und Motoryachten wurden im Rahmen des Branchenabends auf der boot Düsseldorf ...

Ressort News

Kulinarische Abenteuer

Buchvorstellung. Eine Segelreise durch die Lagunen der Oberen Adria mit Wolfgang Salomon

Ressort News
PDF-Download
 Vrnik Arts Club

Genuss am Wasser

15 Kulinarik-Tipps. Gourmet-Autor und Kroatien-Kenner Thomas Schedina verrät, wo sich heuer ein Stopp ...

Ressort News
PDF-Download
Hoch-Gefühl. Ob jung oder alt, weiblich oder männlich – immer mehr Menschen wagen sich an die Trendsportart Wingfoilen – Vorsicht, Suchtgefahr!

Der Traum vom Fliegen

Wingfoil Spezial. Die relativ junge Sportart liegt international total im Trend und setzt sich auch auf ...