Neuer Lehrplan

In Deutschland durchlaufen junge Segelmacher eine umfassende Ausbildung

Mehr zum Thema: Ausbildung

In Österreich ist die Segelmacherei ein freies Gewerbe, jeder kann sich also ungeachtet seiner Ausbildung Segelmacher nennen und als solcher arbeiten. In Deutschland hingegen läuft das als staatlich anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.

Mit 1. August 2010 wird dort eine neue Ausbildungsordnung in Kraft treten. Schließlich hat sich das Berufsbild seit den sechziger Jahren, in denen die Arbeitsgebiete der Segelmacher festgelegt worden waren, gehörig geändert, ebenso wie die Anforderungen an die Qualifikationen und an Ausbildung generell.
Deshalb hat die Industriegewerkschaft Metall unter der Federführung des Bundesinstituts für Berufsbildung gemeinsam mit Betriebsinhabern eine moderne Grundlage für die Ausbildung erarbeitet.
Die Segelmacher der Zukunft werden Segel, Bezüge, Planen, Zelte und Markisen herstellen, technische Unterlagen erstellen, das richtige Verhalten auf dem Wasser und an Bord erlernen, Werkzeuge, Geräte, Maschinen und Anlagen handhaben und warten, mit Werk- und Hilfsstoffen umgehen, zuschneiden, Profilierungen herstellen, Näh-, Schweiß- und Klebearbeiten durchführen, an Rigg und Takelage arbeiten, ihre Arbeitsabläufe planen und qualitätssichernde Maßnahmen durchführen. Sie werden die Segel anschlagen, Zelte fertigstellen und Markisen montieren, Kunden beraten und unterstützen, Reparatur- und Wartungsarbeiten durchführen sowie sich um Umweltschutz, Sicherheit und Gesundheitsschutz kümmern. Alle diese Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten müssen in einer umfassenden Abschlussprüfung nachgewiesen werden.

Eine vorbildliche neue Ausbildungsordnung – für die es hierzulande leider keinerlei Entsprechung gibt.

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort News

Tanja Frank verabschiedet sich

Nach 13 Jahren im Spitzensport beendet Tanja Frank ihre Karriere. Die Olympiamedaillengewinnerin segelte ...

Ressort News

Olympiasieger unter Strom

Valentin Bontus fährt jetzt elektrisch mit Kia

Ressort News
Sieger in der Kategorie Multihull: Nautitech 48 Open

Maritime Bestseller

Sieger. Europas beste Segel- und Motoryachten wurden im Rahmen des Branchenabends auf der boot Düsseldorf ...

Ressort News

Kulinarische Abenteuer

Buchvorstellung. Eine Segelreise durch die Lagunen der Oberen Adria mit Wolfgang Salomon

Ressort News
PDF-Download
 Vrnik Arts Club

Genuss am Wasser

15 Kulinarik-Tipps. Gourmet-Autor und Kroatien-Kenner Thomas Schedina verrät, wo sich heuer ein Stopp ...

Ressort News
PDF-Download
Hoch-Gefühl. Ob jung oder alt, weiblich oder männlich – immer mehr Menschen wagen sich an die Trendsportart Wingfoilen – Vorsicht, Suchtgefahr!

Der Traum vom Fliegen

Wingfoil Spezial. Die relativ junge Sportart liegt international total im Trend und setzt sich auch auf ...