Microtransat auf 2009 verschoben

Die Microtransat für vollautonome Roboter-Segelboote kann erst im Herbst 2009 ausgetragen werden

Mehr zum Thema: Roboterboot

Im Oktober hätten die innovativen Roboter-Boote zum ersten Mal in der Geschichte über den Atlantik segeln und damit ihre Langstrecken-Potenzial unter Beweis stellen sollen, zu den absoluten Favoriten zählte das österreichische Team, das sich im heurigen Mai in Breitenbrunn zum zweiten Mal en suite den Weltmeistertitel gesichert hatte. Die Truppe um Projektleiter Roland Stelzer hatte im Sommer intensiv in Kroatien für diesen Bewerb trainiert und war richtig heiß auf die Herausforderung, ihr ASV roboat 7.500 Kilometer ohne menschliche Einflussnahme über den großen Teich zu schicken. Doch nun heißt es warten: Aufgrund diverser bürokratischer Hürden, vor allem mit den Behörden Portugals, wurde der Bewerb um ein Jahr verschoben. Die Österreicher wollen die Zeit nutzen und während des Winters mit einem Team aus Wales trainieren.
www.innoc.at

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort News

Tanja Frank verabschiedet sich

Nach 13 Jahren im Spitzensport beendet Tanja Frank ihre Karriere. Die Olympiamedaillengewinnerin segelte ...

Ressort News

Olympiasieger unter Strom

Valentin Bontus fährt jetzt elektrisch mit Kia

Ressort News
Sieger in der Kategorie Multihull: Nautitech 48 Open

Maritime Bestseller

Sieger. Europas beste Segel- und Motoryachten wurden im Rahmen des Branchenabends auf der boot Düsseldorf ...

Ressort News

Kulinarische Abenteuer

Buchvorstellung. Eine Segelreise durch die Lagunen der Oberen Adria mit Wolfgang Salomon

Ressort News
PDF-Download
 Vrnik Arts Club

Genuss am Wasser

15 Kulinarik-Tipps. Gourmet-Autor und Kroatien-Kenner Thomas Schedina verrät, wo sich heuer ein Stopp ...

Ressort News
PDF-Download
Hoch-Gefühl. Ob jung oder alt, weiblich oder männlich – immer mehr Menschen wagen sich an die Trendsportart Wingfoilen – Vorsicht, Suchtgefahr!

Der Traum vom Fliegen

Wingfoil Spezial. Die relativ junge Sportart liegt international total im Trend und setzt sich auch auf ...