Microtransat, österreichisches Roboat dabei

In der Irischen See wird eine Seeschlacht der besonderen Art geschlagen

Mehr zum Thema: Roboterboot

Im September bricht der wiener Verein InnoC zur Eroberung der Irischen See auf: In Aberystwyth in Wales werden die zweiten europäischen Wettbewerbe autonomer Segelboote ausgetragen. Was man sich unter "autonomen Segelbooten" vorstellen soll? Kurz zusammengefasst handelt es sich dabei um Roboter-Boote, die ohne jegliches menschliches Eingreifen segeln und auf der Datenbasis diverser Sensoren (Windgeber, Wetterdaten, GPS etc.) selbsttätig zuvor festgelegte Koordinaten ansteuern.
2006 gelang es einem Forscherteam der InnoC (Österreichische Gesellschaft für innovative Computerwissenschaften) mit dem Roboat getauften Boot den ersten Platz im Rahmen des Microtransats zu holen. Heuer wird die erste vollautonome Segelregatta erstmals von 3.–6. September am offenen Meer ausgetragen. Bis 2010 will man übrigens auch vollautomatisch über den Atlantik, aber das ist eine andere Geschichte.

Vom Modell zur Realität
Das Roboat ist knapp vier Meter lang und wird von einer Vielzahl an Prozessoren, Sensoren und Ministellmotoren gesteuert. Bei InnoC denkt man jedoch laut und sieht durchaus auch ernsthafte Zukunftsperspektiven: "Die verwendeten Systeme und Algorithmen sind skalierbar, sodass sie auch direkt auf größere, hochseetaugliche Segelboote übernommen werden können", erklärt Roland Stelzer, Projektleiter und Präsident von InnoC. "Wir sehen die Zukunft des Roboat beispielsweise als intelligente Unterstützung des Seglers auf Segelyachten, in der energiesparenden Frachtenbeförderung, im Einsatz für die Marine oder auch als Rettungs- und Bergungsboote."
www.roboat.at

Weitere Artikel aus diesem Ressort

Ressort News

Tanja Frank verabschiedet sich

Nach 13 Jahren im Spitzensport beendet Tanja Frank ihre Karriere. Die Olympiamedaillengewinnerin segelte ...

Ressort News

Olympiasieger unter Strom

Valentin Bontus fährt jetzt elektrisch mit Kia

Ressort News
Sieger in der Kategorie Multihull: Nautitech 48 Open

Maritime Bestseller

Sieger. Europas beste Segel- und Motoryachten wurden im Rahmen des Branchenabends auf der boot Düsseldorf ...

Ressort News

Kulinarische Abenteuer

Buchvorstellung. Eine Segelreise durch die Lagunen der Oberen Adria mit Wolfgang Salomon

Ressort News
PDF-Download
 Vrnik Arts Club

Genuss am Wasser

15 Kulinarik-Tipps. Gourmet-Autor und Kroatien-Kenner Thomas Schedina verrät, wo sich heuer ein Stopp ...

Ressort News
PDF-Download
Hoch-Gefühl. Ob jung oder alt, weiblich oder männlich – immer mehr Menschen wagen sich an die Trendsportart Wingfoilen – Vorsicht, Suchtgefahr!

Der Traum vom Fliegen

Wingfoil Spezial. Die relativ junge Sportart liegt international total im Trend und setzt sich auch auf ...