Wasserschi-Bewerb in Tulln
International hochkarätig besetzte Europacup-Rennserie in Tulln
Der Wasserschiclub Tulln hat sich international einen Namen mit hochkarätigen Events gemacht und veranstaltet heuer ein Europacup-Rennen, bei dem sich vor der Tullner Uferpromenade die besten Teams aus Europa ein Stelldichein geben werden.
Am 16. Juni finden Wasserschi-Racing-Läufe in verschiedenen Klassen statt, fahren werden rund 20 Teams (davon fünf aus Österreich) zwischen den zwei Donaubrücken. Die Rennteams werden entlang der Donaulände beim Clubhaus des WSC Tulln in einem Fahrerlager untergebracht, das auch den Zuschauern zugänglich ist – Rennfahrer zum Angreifen also.
Wer sich mit Wasserschi-Racing nicht auskennt: Ein Team besteht aus Bootsfahrer, Wasserschifahrer und Observer. Letzterer sitzt mit Blickrichtung zum Wasserschi-Läufer und ist dessen Bindeglied zum Fahrer.
Die Boote leisten bis zu 1.500 PS, gefahren wird mit bis zu 140 km/h auf Rundkursen, wobei bis zu zehn Teams gleichzeitig an den Start gehen.
Sieger ist, wer in 15 bis 50 Minuten (je nach Klasse, gefahren wird in den Klassen Formel 1, 2, 3, Damen, Juniors und Eurokids) die meisten Runden absolviert, Europacup-Sieger wird, wer am Ende der Saison die besten Platzierungen in sechs Rennserien erreicht hat.
Der Eintritt ist frei, für das leibliche Wohl sorgt der WSC Tulln beim Clubhaus.
http://go.to/wsc-tulln